Neuigkeiten
AB MONTAG, 20.09.2021 befindet sich unser VEREIN im AUFNAHMESTOPP.
Vereinzelt werden nun wieder neue Teams aufgenommen, maximal 5 pro Quartal
Das betrifft NICHT die Fördermitglieder, die an Welpen- und Junghundestunden teilnehmen bzw den Erziehungsblock mitmachen möchten. Diese sind vom Aufnahmestopp nicht betroffen.
Nur weitere Probemitglieder/Mitglieder können wir in dieser Zeit bedingt aufnehmen. Angefangene Probezeiten dürfen natürlich vernünftig beendet werden und dann erfolgen ggf. auch Aufnahmen in die Mitgliedschaft.
Begleithundeprüfung vom 28.10.2023 beim MHM
12 Mensch-Hunde-Teams haben die Begleithundeprüfung abgelegt, in den BH-Teams:
- Melanie und Carina
- Ulla und Ruth
- Iliane und Anja
- Tobias und Caro
- Pia und Lisa
- Fabian und Anja
Mehr Fotos finden sich auf der Ergebnisseite.
„Die Mannschaft“ war im Finale der deutschen Vereinsmeisterschaft Agility
Die Mannschaften vom MHM waren sehr erfolgreich am letzten Wochenende
In Münster fand das letzte Turnier von 3en zur Teilnahme an der Dt. Vereinsmeisterschaft (DVM) in Hannover/September statt. In diesem letzten Lauf konnten sich die 3 besten Vereine für das Finale qualifizieren.
Geschafft hat es „DIE MANNSCHAFT“ vom MHM mit Platz 2. Die Teams der Mannschaft:
- Michael & Maggie
- Anja & Bolle & Galeno
- Nina & Marley
- Klara & Mitch
- Bettina & Marrlu & Duffy
Auch die zweite Mannschaft vom MHM „LIKE DRUGS“ kam auf einen super tollen 6. Platz von 19 Mannschaften, mit den Teams:
- Jahn & Harley
- Barbara & Dean
- Tomke & Taika
- Rieke & Fia
- Mona & Guinness
- Barbara & Piri
- Ulla & Ruby
Hier kann man sich alle Ergebnisse ansehen.
AgRO-Cup Ende September/Anfang Oktober und Hoopers-Turnier im Oktober
Im MHM gibt es 9 neue Begleithundeteams
9 Hundeführer in unserem Verein haben am 13. Mai mit ihren Hunden die Begleithundeprüfung bestanden.
- Conny & Olaf
- Regina & Coco
- Sarah & Holly
- Anna & Woody
- Irina & Akani
- Heike & Wilma
- Sabine & Dante
- Sigrid & Jonna
- Lea & Schoki
Pilotprojekt Agility Kreismeisterschaft 2023
In 2023 wollen wir neue Wertungsregeln ausprobieren.